Betriebshilfe

Betriebshilfe
Leistung der landwirtschaftlichen Krankenversicherung an landwirtschaftliche Unternehmer ohne fremde Arbeitskräfte während der Krankenhausbehandlung oder einer medizinischen Kurmaßnahme für längstens drei Monate. B. besteht in der Gestellung einer Ersatzkraft (Betriebshelfer) oder Erstattung der Kosten für eine selbst beschaffte Ersatzkraft (§ 9 KVLG 1989 vom 20.12.1988, BGBl I 2477, 2357).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebshilfe — ist eine Sozialleistung und stellt eine Besonderheit der agrarsozialen Sicherung in Deutschland und Österreich dar. Sofern die Aufrechterhaltung des landwirtschaftlichen Betriebs durch Arbeitsunfähigkeit des Unternehmers oder eines im Unternehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Krankenkasse — Symbol der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Die landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKKen) sind Teil der gesetzlichen Krankenversicherung und bilden mit den landwirtschaftlichen Alterskassen, den landwirtschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Krankenkassen — Symbol der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Die landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKKen) sind Teil der gesetzlichen Krankenversicherung und bilden mit den landwirtschaftlichen Alterskassen, den landwirtschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte — Basisdaten Titel: Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte Abkürzung: KVLG 1989 Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • KVLG — Basisdaten Titel: Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte Abkürzung: KVLG 1989 Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • KVLG 1989 — Basisdaten Titel: Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte Abkürzung: KVLG 1989 Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Alterssicherung der Landwirte — Die Alterssicherung der Landwirte ist die berufsständische Altersvorsorge der Landwirte in Deutschland. Sie gilt als Teil der gesetzlichen Rentenversicherung Deutschlands. Grundlage ist das Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Maderthaner — Leopold „Leo“ Maderthaner (* 9. September 1935 in Hausmening; † 28. Juli 2007 in Krems an der Donau) war ein österreichischer Politiker der ÖVP. Leopold Maderthaner arbeitete nach seinem Ingenieursabschluss an der HTL St. Pölten von 1955 bis 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinischer Landwirtschafts-Verband — Der Rheinische Landwirtschafts Verband (RLV) ist die Berufsvertretung für die Bauern und ihre Familien im Rheinland (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf). Er vertritt die Interessen von Ackerbauern, Tierhaltern, Milchvieh und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte — Basisdaten Titel: Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte Abkürzung: KVLG 1989 Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Recht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”